Skip to main content

Surfspot Tazacorte

Gestern (16.03.23) beobachtete ich die Surfer am Hotspot in Tazacorte (La Palma) und machte natürlich Fotos. Ich stand nicht am Strand, sondern oben auf einer Anhöhe. So überblickte ich alles, brauchte aber mein 400er-Teleobjektiv und sogar den 2,0-fachen Telekonverter. Die Sonne erschwerte mir die Arbeit. Trotzdem war es spannend, zuzuschauen und zu fotografieren. Manchmal tummelten sich mehr als zehn Surfer in den Wellen. Ich entdeckte viele spannende Szenen.

Surfer 1

Surfer 2

Surfer 3

Falls sich ein Surfer auf einem Foto erkennt und das nicht möchte oder vielleicht noch mehr Fotos von sich haben will – bitte bei mir melden. Ich habe viele Fotos geschossen und vielleicht auch eines von dir.

Si un surfista se reconoce en una foto y no quiere eso o tal vez quiere tener más fotos de sí mismo - por favor póngase en contacto conmigo. He tomado muchas fotos y tal vez una de usted también.

 

Hoch, höher am höchsten - Burj Khalifa

Ich habe das Gefühl, Dubai ist voller Superlative. Wir haben uns ein Ticket für "On the Top" gekauft. Mein Plan ist, zur goldenen Stunde oben zu sein und den Sonnenuntergang und im Anschluss Dubai bei Nacht zu fotografieren. Das Ticket ist ab 16:30 Uhr gültig. Wir erreichen das 125. Stockwerk allerdings erst um 17:20 Uhr. Nein, wir sind nicht zu Fuß über die Treppen gelaufen. Wir sind halt nicht die Einzigen, die zum Sonnenuntergang oben sein wollen. Und die Aufzüge haben nun mal nur eine begrenzte Kapazität

Der Blick von oben ist gigantisch und das Fotografieren anspruchsvoll. Die Scheiben nach draußen sind sehr dick und so weit oben schwankt es heftig. Auch hier ist es wieder schwierig, einen Platz in der ersten Reihe an der Scheibe zu erhaschen und zu behaupten.

Palme Hintergrund

Die Sonne geht hinter der Palme unter.

Lichtermeer

Hinter den Lichtern ist das Meer ...

Lichtermehr

...noch mehr Lichtermeer und Meer.

Palm Jumeirah in Dubai

Palme

Palm Jumeirah in Dubai ist eine künstliche Insel in Form einer Palme. Wir besuchen "The View at the Palm". Im 52. Stock dieses Turmes hat man einen 360 Grad Blick auf die Palme. Bevor wir mit einem schnellen Fahrstuhl nach längerem Anstehen nach oben kommen, erfahren wir etwas über die Entstehung dieses gewaltigen Projektes. Es wird erzählt, dass sich die Küstenlinie Dubais mit der Palme verdoppelt hat. Von einem großen Eingriff in die Natur hören wir nichts.

Oben steht man unter freiem Himmel, zum Fotografieren muss ich mir erst nahe an der Glasscheibe einen Platz "erkämpfen"- hier ein Blick Richtung Dubai Marina.

Dubai Marina

Auf der anderen Seite habe ich einen Blick zum berühmten Burj al Arab.

Burj al Arab

Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi

Die Moschee gehört zu den größten der Welt und ist von Wasserbecken umgeben. Faszinierend sind die Spiegelungen des Gebäudes im Wasser. Besonders schön ist das Licht kurz vor Sonnenuntergang.

Man kann diese Moschee auch als Nicht-Moslem besuchen. Es gilt die Kleiderordnung zu beachten. So müssen Frauen zum Beispiel ihre Haare bedecken. Ich hatte Glück und konnte meine Haare unter der Kaputze meines Pullis verstecken, andere mussten sich für den Besuch ein Kopftuch kaufen.

Stelzenvögel in Dubai

 

Ich hatte nicht erwartet, in Dubai viele Gewässer zu finden, daher war ich überrascht, direkt neben unserer Unterkunft einen kleinen Park zu finden. Leider war der Park noch nicht für die Öffentlichkeit frei gegeben, aber wir gehen wie die anderen Besucher einfach durch ein Loch im Zaun hinein.

Die Gewässer sind künstlich angelegt und die Pflanzen müssen täglich gewässert werden. Die Wasserlöcher werden von vielen Vögeln genutzt. Einige der Vogelarten kommen mir bekannt vor. Es sind Zugvögel, die den Sommer in Deutschland verbringen, wie z. B. der Stelzenvogel.

Stelzenvogel im Flug