Fremde Welten im Infrarot
Die Infrarotfotografie bietet eine faszinierende Möglichkeit, das Thema “Fremde” auf ganz besondere Weise darzustellen. Infrarotlicht liegt außerhalb des für das menschliche Auge sichtbaren Spektrums. Dieses Licht wird von der Kamera aufgenommen, ist aber für unser Auge nicht sichtbar. Dadurch entstehen Bilder, die eine surreale und oft geheimnisvolle Atmosphäre vermitteln.
Die Infrarotfotografie eröffnet eine neue Dimension der Wahrnehmung, indem sie Unsichtbares sichtbar macht. Wenn wir an das “Fremde” denken, stellen wir uns oft unbekannte Orte, Menschen oder Situationen vor. Infrarotbilder verstärken dieses Gefühl des Unbekannten und Geheimnisvollen, indem sie vertraute Szenen in ein neues Licht tauchen.
Blätter und Gräser erscheinen in strahlendem Weiß, während der Himmel tiefblau oder gar schwarz erscheint. Diese ungewöhnlichen Farbkontraste lassen die Welt fremd und unwirklich erscheinen. Die Infrarotfotografie kann so die Essenz des Fremden einfangen und uns dazu anregen, die Welt mit neuen Augen zu sehen.